Was wir aus dem Gesetz des Mose über das Sühnopfer Christi lernen
Das Gesetz des Mose wurde den Israeliten viele Jahrhunderte vor der Geburt Christi gegeben. Es war eine allgegenwärtige Erinnerung, an das, was einst geschehen sollte: das Sühnopfer Christi.
Gestatten: Ich, das Lieblingskind von Gott
Du, ich – jeder von uns ist ein Kind von Gott. Manchmal fällt es uns schwer, das zu sehen oder zu fühlen. Aber wenn es darauf ankommt, lässt Gott uns nie im Stich! Denn wir bedeuten ihm alles.
Was wir über das Leben Jesu wissen – Familie, Kindheit, Heranwachsen
Die Bibel bietet nur wenige Anhaltspunkte, um das Leben Jesu vor seinem öffentlichen Wirken zu rekonstruieren. Wir kennen die Namen seiner Brüder – Jakobus, Joseph, Simon und Juda – und wissen, dass er auch Schwestern hatte. Doch gibt es noch andere Hinweise, in denen sich der junge Jesus manifestiert?
Hilft Gott uns bei Entscheidungen?
Manchmal bitten wir Gott verzweifelt um Hilfe, aber nichts geschieht. Antwortet Gott wirklich auf unsere Gebete? Hilft er uns, richtige Entscheidungen zu treffen?
6 neue, erstaunliche Entdeckungen über Jesus von Nazaret
Gab es Jesus wirklich? Für viele gläubige Christen stellt sich die Frage nicht, aber in jüngster Vergangenheit kamen auch Wissenschaftler zu neuen, spannenden Erkenntnissen.
Glaube bewirkt auch heute noch Wunder
Die Tochter des Jaïrus war bereits seit einigen Stunden verstorben und doch gelang es Jesus sie wieder ins Leben zu holen. Wenn wir auf die Details dieser Wunderheilung achten, können wir auch in unserem eigenen Leben Wunder bewirken.